Finalturnier der Regionalauswahlen vom 10./11. Mai 2025

Wie bereits im vergangenen Jahr werden im Steinli in Möhlin die CH-Meister der Regionalauswahlen Damen und Herren ermittelt. Klassierungs- und Finalrunde finden am Samstag und Sonntag des 10. und 11. Mai in der alten und neuen Halle statt.

Der familiäre Handball-Verein TV Möhlin richtet am zweiten Mai-Wochenende die Quali- und die Endspiele der Reginalauswahlen (RA) aus. Am 10. und 11. Mai werden die talentiertesten Nachwuchsspieler*innen aus der ganzen Schweiz in den Steinlihallen gegeneinander antreten. Insgesamt stehen dreizehn Teams (sechs Auswahlen bei den Frauen und sieben bei den Herren) im Einsatz. Sie kommen aus folgenden Regionen: Romandie, Bern-Jura, Innerschweiz, Zürich, Aargau Plus, Nordwest- und Ostschweiz. In beiden Hallen finden insgesamt 22 Spiele statt. Nach einer Klassierungsrunde folgt die Finalrunde am Sonntag.

Durchgetakteter Spielplan
Die RA des Schweizerischen Handballverbandes bilden die erste Hürde im Leistungssport für Spieler*innen mit Jahrgang 2010 und jünger und sie bilden das Sprungbrett für künftige Nationalspieler*innen ab Stufe U16 bei den Frauen und ab der U17 bei den Männern. Am zweiten Tag des Finalturniers wird aufgrund der Rangierung der Vorrunde die Finalrunde gespielt. Die Teams fünf bis sieben der Vorrunde spielen eine Einfachrunde. Eine Begegnung dauert zweimal 25 Minuten mit fünf Minuten Pause dazwischen. Das erste Handball-Spiel beginnt am Samstag, um 11.30 Uhr in der alten Steinlihalle, wo die männliche Jugend von Bern-Jura auf die Auswahl der Ostschweiz trifft. Eine halbe Stunde später geht’s auch in der neuen Steinlihalle los, dort spielt die Romandie gegen das Team aus Zürich. Sechs Quali-Spiele werden von den Herren bestritten, drei Quali-Spiele stehen bei den Frauen noch aus. Die erste Begegnung der Frauen findet am Samstag, ab 13:00 Uhr, zwischen Zürich und der Romandie statt. Das Co-Team Aargau plus/ Nordwestschweiz beginnt die Quali um 15.00 Uhr gegen die Innerschweizerinnen (mehr dazu auch auf www.handball.ch).

Am Sonntag Final der Frauen und Männer
Der Final der Frauen startet am Sonntag um 14.00 Uhr, die Männer kämpfen ab 15.30 Uhr ebenfalls um die Goldmedaillen. An beiden Tagen werden Trainerpersonen von jungen Elite-Teams und Vertreter der Nationalteams aus dem Junioren*innenbereich erwartet, welche den Nachwuchs aufmerksam beobachten werden. Auch die Zuschauer sind herzlich eingeladen, attraktiven Jugendhandball mitzuverfolgen, gleichzeitig ermöglichen sie mit ihrer Präsenz eine würdige Kulisse für unseren fokussierten Nachwuchs.

Fünf Spieler aus der Region im RA-Kader
Wie Roland Lakatos, langjähriger Assistenztrainer (Nordwestschweiz) aus Möhlin, erklärt, gehören aktuell fünf regionale Handballer vom TV Möhlin/ TV Magden zu den Auswahlen der Nordwestschweiz (NWS). Es sind dies: Andrin Schlienger, Bryan Cassaday, Tim Gasser, Erik Steffen und Noa Schumacher, welche auch in den Elite- Mannschaften der HSG Nordwest spielen. Neben dem Siegerpokal und den Auszeichnungen zum besten Spieler*in oder bester Torhüter*in, dürfen sich die Besten Hoffnung für eine mögliche Einladung zum nächsten Stützpunkttraining der Nachswuchs-Nationalmannschaften machen.

Eingespieltes OK-Team
Der TV Möhlin hat ein OK gebildet, das unter der Leitung von Sandra Herzog die beiden Spieltage organisiert und managt. Zu den Aufgaben gehören auch die Unterbringung und Verpflegung der rund 240 Handballer*innen und des Trainerstabs.

Christine Steck / TV Möhlin Kommunikation RA

Foto: Teamfoto der Nordwestschweiz Männer-2024

Zurück zur Übersicht