Tabellenleader zu Gast im Steinli!

Der nächste Heimgegner aus Genf ist erfolgreich in die NLB-Saison gestartet und hat gegen Gossau, Birsfelden und zuletzt gegen Wädenswil Horgen gepunktet. Die Westschweizer wären in der letzten Saison de facto in die erste Liga abgestiegen, haben dann aber den Platz mit Hilfe von Kreuzlingen geerbt, welches sich aus der höchsten Schweizer Liga zurückgezogen hat. Innert kurzer Zeit musste nicht nur eine Mannschaft, sondern auch ein Trainer gefunden werden. Mit Patrick Cazal steht ab dieser Spielzeit ein ehemaliger französischer Nationalspieler an der Seitenlinie. Er gewann diverse Titel auf höchstem Niveau und bringt viel internationale Erfahrung mit. Der 54-jährige Cazal arbeitete zuletzt als Nationaltrainer für Tunesien.

Personell können die Genfer auf ein hoch dotiertes Kader zugreifen, mehrere Handballer sind ausgewiesene Profis und spielten zum Teil höherklassig. Da sticht u.a. Drenit Tahirukaj heraus. Der Linkshänder mit der Nummer 98 ist sehr torgefährlich, macht im Schnitt sieben Treffer pro Partie. Nach dem kosovarischen Rückraumshooter folgen Loïc Deville (Nummer 71) und Joël Purro (25), ersterer wirft aus dem Rückraum, der zweite fliegt von rechts Aussen Richtung Tor. Aber auch auf der anderen Aussenposition sind die Genfer bereit, dort wirkt Stéphane Chardon (66), ein wurfstarker Franzose. Auf der Kreisposition teilen sich gleich drei Kreisspieler die Arbeit in der Abwehr und im Angriff: Victor Grillère (13), Raphaël Grondin (22) und Mehdi Kerboua (19). Die Keeper heissen Niks Lagzda aus Lettland und Nolan Leoni (U19 Elite, 1. Liga), beides junge Torwarte, mit Jahrgang 2005, respektive 2007.

Die Mannschaft von Zoltan Majeri freut sich auf viele Zuschauende und die Unterstützung von den Rängen, denn die wird der TV Möhlin brauchen, um gegen eine physisch starkes und gut aufgestelltes Genf zu bestehen!

Spielbeginn ist um 19:00 h im Steinli B.

Christine Steck

Zurück zur Übersicht