Es bleibt weiter spannend in der NLB!

Der nächste Meisterschaftsgegner ist die SG Wädenswil/ Horgen. Die Zürcher kämpften letztes Jahr gegen den Abstieg und erlebten nervenaufreibende Minuten, wie der TV Möhlin. Parallelen gibt es auch in der Vereinsphilosophie betreffend Nachwuchskonzept und Ergänzung mit Routiniers in der ersten Mannschaft. Mit Stian Grimsrud hat ein Ex-Möhliner am Zürichsee eine neue Spielheimat gefunden. Seit Beginn der Saison steht der Norweger bei Wädenswil/ Horgen unter Vertrag und ist im neuen Verein gleich zum geschätzten Spielmacher und Topskorer avanciert, vor Francesco Biffiger und Tim Wünsch.

Auf der Trainerbank kam es zu einem weiteren Wechsel, auf Pedja Milicic (zu Baden-Endingen) folgte Karsten Schneider, ein ausgewiesener deutscher Trainer. Momentan fällt der 50-Jährige aber mehrere Wochen, wegen einer Beinverletzung, aus. Für ihn übernehmen daher die beiden Trainer Toni Kern und Norman Kietzmann die Leitung der NLB-Mannschaft. Toni Kern kümmerte sich einige Jahre um die Nachwuchsabteilung beim HSC Suhr Aarau und wechselte im April dieses Jahres zur SG mit dem Auftrag, die Leitung der neu gegründeten Handball-Akademie zu besetzen. Des weiteren hat er beim Schweizerischen Handballverband das Amt des Chef «Nachwuchsleistungssport» per Juni übernommen. 

Schaut man auf die Tabelle, klassiert sich der nächste Gegner im breiten Mittelfeld. Die Zürcher haben zwar zuhause gegen Birsfelden verloren, aber zuvor auswärts ein Ausrufezeichen gesetzt, als sie Baden-Endingen mit 35:33 schlugen. Insofern ist in der NLB vieles möglich und jedes Spiel beginnt ja bekanntlich bei Null.

Hopp TV Möhlin!

Spielbeginn ist um 19:00 h im Steinli B.

Weitere Spiele:
15:00h: M2: SG Möhlin Fricktal vs. SG Endingen
17:00h: MU15P: SG Möhlin/ Magden vs. HSG TV Witikon

Christine Steck

Zurück zur Übersicht